Falkenberg/Elster
Falkenberg ist eine idyllisch gelegene Kleinstadt, deren Ortsbild u.a. durch Bürgerhäuser in prägender Backsteinbauweise und Putzbauten mit Stuckelementen bestimmt wird. Großzügig angelegte Wohngebiete im ortskernnahen Stadtbereich und im Stadtzentrum mit sanierten Altbauten in Mehrfamilien-Blockbauweise sowie breit angelegte Wohngebiete mit 1-bis 4-Familienhäusern gestalten die Wohnbereiche.
Die Stadt Falkenberg/Elster wurde mehrfach in den verschiedensten Kategorien ausgezeichnet:
2004:
"Sportlichste Sadt des Landes Brandenburg"
Regionalpreis "Kommune des Jahres"
2007:
Sieger im "24h-Lauf-Städtevergleich des Landkreises Elbe-Elster"
2008:
"Brandenburgischer Archivpreis"
"Städtevergleich des Landkreises Elbe-Elster"
2009:
"Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention"
"Familien- und kinderfreundliche Gemeinde"
2010:
Kandidatenstadt "Mission Olympic"
2012:
Sonderpreis "Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Elbe-Elster"
2013:
"Deutscher Schienenverkehrs-Preis 2013 - Kommunalpreis"
2015:
Sparkassenstiftung: Preisträger "Spielplatzförderung 2015" (Wasserspielplatz)
Die Stadt bietet ihren Gästen zahlreiche Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung im sportlichen und kulturellen Bereich. In über 30 eingetragenen Vereinen, die zum bunten mobilen Leben in der Stadt und seinen Ortssteilen sowie in der Region beitragen, ist die Beteiligung möglich.
Zahlreiche Freizeiteinrichtungen, wie die Stadtbibliothek, eine Wochenenddiskothek, Minigolfanlage im Erholungsgebiet, Schießstand des Schützenvereins und Kegelbahn bzw. das Sportzentrum des Eisenbahnersportvereins laden zur Betätigung ein. Konzerte in der evangelischen Jugendstilkirche oder die musealen Einrichtungen beleben das kulturelle Umfeld der Region. Im Jahr 2001 wurde das "Haus des Gastes" in der Lindenstraße fertiggestellt. Neben einem touristischen Informationsbüro bietet der über 400 Besucher aufnehmende Saal viele kulturelle Höhepunkte in unserer Region an.
Nicht unbekannt geblieben ist die Region durch das schöne Erholungsgebiet "Kiebitz". Im 110 ha großen, attraktiv und reizvoll angelegten Erholungsareal mit einer Wasserfläche von 70 ha und ausgezeichneter Wasserqualität verbringen jährlich tausende Badegäste und Urlauber schöne Stunden. Ein moderner Campingplatz, schöne Ferienhäuser am 1,4 km langen Strand laden zu einem Aufenthalt zur Erholung ein, vor allem während der Sommermonate. Für Spaß sorgen eine Großwasserrutsche und Sportanlagen. Eine moderne, feststehende Inline-Skate-Anlage, eine Beach-Volleyball-Anlage, der Schildbürgerspielplatz, Irrgarten und weitere Möglichkeiten tragen zur aktiven Erholung bei. Ab Saisonbeginn 2016 steht ein erweiterter Spielplatz für unsere Jüngsten zur Verfügung. Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Elbe-Elster entsteht dort Anfang 2016 ein neuer Wasserspielplatz. Biergarten, Snack-Bar, Eiscafe, Mini-Laden wollen dazu beitragen, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Alljährlich ist das am 1. Augustwochenende mit 3 tollen Tagen stattfindende Strandfest ein überregional bedeutender Höhepunkt in der Elbe-Elster-Region, im Jahre 2016 bereits zum 40. Mal.
Erfreulich ist die Entwicklung auf dem Sektor der Beherbergungsmöglichkeiten. So stehen zahlreiche Hotelbetten in Hotels und Pensionen zur Verfügung. Bürger bieten in familiärer Atmosphäre Privatzimmer an. In der Sommersaison wird dieses Angebot durch weitere Unterkünfte in Regie des Erholungsgebietes "Kiebitz" durch Bungalows ergänzt. Selbstverständlich laden auch nach einem Stadtbummel in unseren Geschäften die Gaststätten zu einer ordentlichen Stärkung in gemütlicher Atmosphäre ein. An jedem Mittwoch findet der bunte Wochenmarkt vor dem Haus des Gastes statt. Am Freitag stehen die Angebote eines grünen Marktes in der Innenstadt zum Kauf an.
Meldungen
Veranstaltungen
Fotoalben
Weihnachtsfeier bei der Jugendfeuerwehr in Schmerkendorf
19. 12. 2017Bürgermeister- und Bundestagswahlen 24.9.17 - Wahllokale
27. 09. 2017Familienfest zum Bauernmarkt mit Unterstützung der "Pandas"
18. 09. 2017Ferienprojekt Wasserbaustelle mit dem ASB-Spielmobil am Kiebitz
31. 07. 2017Seniorennachmittag im Haus des Gastes am 17.7.17
26. 06. 2017Kita-Wettbewerb: Immer in Bewegung mit Fritzi am 6.6.17
26. 06. 2017Eltern-Baby-Treff: Einkaufstraining mit Verbraucherzentrale EKG
17. 05. 2017Eltern-Baby-Treff - 8.3.17: Sport mit Mutti oder Vati und Kind
08. 03. 2017Faschingsfeier bei der Jugendfeuerwehr Schmerkendorf
27. 02. 2017Schmerkendorfer Jugendfeuerwehr organisiert Bowlingnachmittag
18. 02. 2017