Bannerbild, Blick auf den Markt und Rathaus | zur StartseiteBannerbild, Blick auf den Springbrunnen auf dem Marktplatz | zur Startseite
RSS-Feed
 

Nachrichten

Am 02.10.2023 ist das Haus des Gastes geschlossen
mehr

Der Jubiläumszug rumpelt nun über die letzten Weichen, die Signale stehen auf grün, die Einfahrt in den Bahnhof „175 Jahre Eisenbahn in Falkenberg" ist quasi freigegeben, und das Ziel schon in Sichtweite. Auch die Falkenberger Kreativ-Köpfe (FKK) ...
mehr

Die Bürgerbüros sind am 02.10.2023 und 30.10.2023 geschlossen. Jeweils ein Bürgerbüro ist in unaufschiebbaren Angelegenheiten für Sie da: Am 02.10.2023 ist das Bürgerbüro inBad Liebenwerda nach Terminvereinbarungfür Sie ...
mehr

Seit Jahrhunderten ist es üblich, geschichtliche Ereignisse oder deren Jubiläen mit einer Medaillenprägung zu würdigen. Anlässlich des Festes „175 Jahre Eisenbahn in Falkenberg/Elster “ haben sich daher die Herzberger Münzfreunde e.V. ...
mehr

In der vergangenen Wochen kam es in der Ortsgemeinde Mühlberg/Elbe, Ortsteil Weinberge zu Wolfsrissen. Die Lausitzer Rundschau berichtete am 13.09.2023 darüber. Seitens der Verbandsgemeinde erfolgte daraufhin eine Meldung an den Wolfsbeauftragten des ...
mehr

Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet im IV. Quartal 2023 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus wieder Beratungstermine an. Die Beratungen sind selbstverständlich kostenlos. Um ...
mehr

Im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen wird die Brücke über die ehemalige Strecke der Deutsche Bahn AG im Zuge der Landesstraße L 67 nördlich von Großrössen abgerissen. Anschließend wird eine kleinere Brücke neu errichtet, die auch als ...
mehr

Verbandsgemeinde und ihre Städte auf dem Brandenburg-Tag Mehr als 100.000 Besucher wurden gezählt, Ministerpräsident Dietmar Woidke bezeichnete das Fest als „begeisternd und mitreißend“: In Finsterwalde fand am ersten Septemberwochenende der ...
mehr

JETZT NEU Es sind noch Restkarten für Schlager und Spaß am 13.10.2023 im Haus des Gastes Falkenberg/Elster verfügbar.    Haus des Gastes Falkenberg/Elster Lindenstr. 6 04895 Falkenberg/Elster   (035365) 38035 Frau Grelle (leitende ...
mehr

Am 18.09.2023 ab 18 Uhr im Grau-Zentrum, Markt 10 in Wahrenbrück (Schwerpunkt Ortsgemeinden Falkenberg/Elster und Uebigau-Wahrenbrück) und am 19.09.2023 ab 18 Uhr im großen Sitzungssaal, Neustädter Markt 1 in Mühlberg/Elbe (Schwerpunkt Ortsgemeinde ...
mehr

Zum diesjährigen Strandfest besuchte uns die „Warburger Bier Big Band“ mit Musikerinnen und Musikern aus der Hansestadt Warburg und dem Jugendblasorchester unter der Leitung von Olaf Kranen. Initiator des Besuches war der langjährige Betreuer der ...
mehr

Chöre, Orchester und Bands wurden während der Corona-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Um die Amateurmusik in Deutschland wieder aufzubauen und engagierte Gruppen zu unterstützen, hat der Deutsche Bundestag den Amateurmusikfonds ins ...
mehr

Die länderübergreifende Beratungsplattform DigiSucht startete im Oktober 2022 und ist unter der Adresse www.suchtberatung.digital zu erreichen. Die AUSWEG gGmbH ist seit 31.07.2023 ebenfalls Teil des Modellbetriebs und auf dem Portal zu finden. Es sind ...
mehr

Liebe Freunde des Tennissports, die SG Schmerkendorf besitzt zwei Tennisplätze, die zurzeit nicht, bzw. viel zu wenig bespielt werden. Dies soll sich ändern, denn Tennis ist ein toller Sport für aktive und Freizeitsportler.Aus diesem Grund suchen wir ...
mehr

Die Deutsche Bahn setzt derzeit das sogenannte „Blinklichtprogramm" an den Bahnübergängen der Strecke zwischen Falkenberg/E. und Leipzig in den Ortsteilen Kölsa und Rehfeld um. Der Bahnübergang in Kölsa (am Reiterhof) sowie der Bahnübergang in ...
mehr

Ab dem 01. Juni 2023 entfällt montags die allgemeine Sprechzeit im Bürgerbüro Bad Liebenwerda. Die Einschränkung ist erforderlich, um die zügige Sachbearbeitung der aufgenommenen Anträge und Anliegen zu gewährleisten. Die Mitarbeiterinnen ...
mehr

Private Haushalte im Land Brandenburg, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, erhalten rückwirkend (bei Verdoppelung der Vorjahreskosten) finanzielle Hilfe für die im Jahr 2022 gestiegenen Heizkosten.   Der Starttermin für ...
mehr

Der historische Kalender der Stadt Falkenberg/Elster "Ein Blick zurück" ist im Haus des Gastes zum Preis von 13,00€ erhältlich.
mehr

Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung bleibt bestehen   Aufgrund mangelnder Nachfrage entfällt ab Oktober 2022 das Angebot von regulären Samstagsöffnungszeiten in den Bürgerbüros Bad Liebenwerda und Falkenberg/Elster. In Bad ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Fußbereich, Maerker Logo, Link zur Maerker Meldung Fußbereich, Spreegas Logo, Link zur Startseite von Spreegas Fußbereich, Sparkasse Elbe-Elster Logo, Link zur Homepage der Sparkasse Elbe-Elster Fußbereich, Link zum Veranstaltungskalender der Stadt Falkenberg/Elster Fußbereich, Haus des Gastes Logo, Link zur Homepage Haus des Gastes Fußbereich, Brand aktuell Logo, Link zu ESF BRANDaktuell News Fußbereich, Envia Logo, Link zur Homepage von enviaM Fußbereich, Erholungsgebiet Kiebitz Logo, Link zur Homepage des Erholungsgebiet Kiebitz Fußbereich, Städte und Gemeindebund Logo, Link zur Homepage des Städte und Gemeindebunds