Navigation überspringen
Falkenberg/Elster
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

 
  • Startseite
  • Willkommen
  • Rathaus
  • Aktuelles
  • Leben
  • Service
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  •  
  • Grußwort
  • Unser Ort
  • Ortsteile
  • Wappen
  • Chronik
  • Karten
  • Verkehrsanbindung
  • Partnerstädte
  •  
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Mitarbeiter Verwaltung
  • Mitarbeiter Falkenberg
  • ehrenamtlicher Bgm
  • Was erledige ich wo?
  • Satzungen
  • Verordnungen
  • Formulare
  • Datenschutz
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Ortsvorsteher
  • Ratsinformationssystem
  • Amtsblatt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Schnappschüsse
  • Videos
  •  
  •  
  • Babysitter-Service
  • Bibliothek
  • Feuerwehren
  • Jagdgenossenschaften
  • Jugendeinrichtungen
  • Babygalerie
  • Kitas
  • Schulen
  • Senioren
  • Sportstätten
  • Stadtarchiv
  • Storchen-LiveCam
  • Schiedsstelle
  • Vereine
  • Wohnen
  •  
  •  
  • Grundsteuerreform
  • Bereitschaftsdienste
  • Fundsachen
  • Revierpolizei
  • Blutspendetermine
  • Fahrpläne
  • Falkenberg/E. auf's Navi
  • barrierefreie Angebote
  • Links
  •  
  •  
  • Verkehrsanbindung
  • Infrastruktur
  • Gewerbegebiete
  • Grundstücke
  • Immobilien
  • Unternehmen
  • Öffnungszeitenbuch
  • Geoportal
  •  
  •  
  • Haus des Gastes
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
  • Sehenswertes
  • Ausflugsziele
  • Veranstaltungen
  •  
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Himmerlfahrt an der Lößfurth

26.05.2022 - 10:00 Uhr

An der Lößfurth
 
Sonntag mit Radlerrast im Naturschutzzentrum Kleinrössen

29.05.2022

Kleinrössen
 
Dorffest im Ortsteil Rehfeld

11.06.2022

Rehfeld
 
[ mehr ]
Besucher: 
375142

Herzlichen Dank allen Wahlhelfern zur Bundestagswahl

04.10.2021

Die Bundestagswahl 2021 ist vorbei und wir sind gespannt, wer unser Land in den nächsten vier Jahren regiert.

Knapp 75 % der Wahlberechtigten im Gebiet der Verbandsgemeinde Liebenwerda machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Konkret heißt das: Etwa 15.600 Personen haben gewählt, davon nutzten etwa 4500 Wahlberechtigte die Möglichkeit der Briefwahl.

Es waren 54 Urnen- und sieben Briefwahllokale eingerichtet worden, in denen 324 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ihre Aufgaben hervorragend bewältigten. Durch Ihr aktives Mitwirken war es möglich, dass die Wahl und die anschließende Stimmenauszählung reibungslos ablaufen konnten.

Wir wissen, dass die Ausübung eines solchen Ehrenamtes heute nicht mehr selbstverständlich ist. Zeit ist ein knappes Gut. Sie haben sich trotzdem dazu entschieden, Ihren freien Sonntag in einem Wahllokal zu verbringen, um das demokratische Grundrecht auf allgemeine, freie und geheime Wahlen zu sichern. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft und für Ihr großes Engagement.

Danken möchten wir auch denjenigen, die ihre Bereitschaft als Wahlhelfer erklärt haben, die aber nicht zum Einsatz kamen. Ursächlich dafür ist, dass sich in einigen Gebieten mehr Freiwillige gemeldet haben, als tatsächlich benötigt wurden.

Auch den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, den Verantwortlichen für die als Wahllokal genutzten Objekte und den Mitarbeitern der Verwaltung und der Bauhöfe, die mit großem Einsatz an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der ersten Wahl im großen Gebiet der Verbandsgemeinde mitwirkten, gilt unser Dank.

Die Ergebnisse der Wahl sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde Liebenwerda unter dem Menüpunkt Wahlen/ Weitere Meldungen bekannt gemacht.

Herold Quick als Verbandsgemeindebürgermeister und

Andrea Wagenmann als Wahlleiterin

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Falkenberg/Elster
 
zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung
Falkenberg/Elster Vernetzt