Weihnachten mit der Schäferfamilie
Di, 05. 12. 2023 von Uhr
"Weihnachten mit der Schäferfamilie" Das Volksmusikfest zu Weihnachten unterwegs Endlich ist es ...
„Lachen bis der Arzt geht!“
Eine kabarettistisch-medizynische Lesung
Als chronisch kranker Kassenpatient, der wöchentlich mehr Arztkonsultationen bewältigt, als mancher im ganzen Jahr, hat sich U.S.Levin in den letzten Jahrzehnten zu einem medizinisch gebildeten Patienten gemausert, der sogar von einem bundesweiten Gesundheitsmagazins zur Beantwortung von Leserbriefen engagiert worden ist. Selbst als Praxisvertretung eines befreundeten Gynäkologen hat er eine überaus gute Figur abgeben. So konnte sein Arztfreund beruhigt zu einem wichtigen Fachkongress nach München fahren, ohne Termine absagen zu müssen.
Levin kann, dank eigener Erfahrungen, auch in seinem vierten Arztbuch „Herr Doktor, tut das weh?“ wieder so richtig aus dem Vollen schöpfen. Dabei werden wirklich wichtige Themen angesprochen: die bürokratischen Hürden auf dem Weg zur eigenen Reha, vergessene Gegenstände in operierten Patienten, völlig überschätzte Ansichten zur Körperhygiene, vertauschte Behandlungsakten, die zum richtigen Eingriff am falschen Patienten führten, mit dramatischen Folgen…
Levin ist bekennender Hypochonder, der ständig in sein tiefstes Inneres hineinhorcht, ob nicht Krankheiten und damit verbunden Schmerzen, Arztbesuche oder Klinikaufenthalte unmittelbar bevorstehen wie ein Vulkanausbruch auf Bali. Und sobald sich nur das kleinste, unscheinbarste Symptom meldet, schwupps sitzt er im Wartebereich eines Arztes und findet gerade dort neuen Stoff für seine mitunter urkomischen Geschichten, auf die kein gesunder Patient kommen würde.
Aufgrund des üppigen Textangebots bietet der Autor, der auch brillant vortragen kann, eine abwechslungsreiche, vielseitige und turbulente Lesung, bei der die Patienten mal so richtig herzhaft ablachen können. Seine „medizynischen“ Anekdoten gelten inzwischen als wichtiger Beitrag zur allgemeinen Gesundung, denn schon der Volksmund weiß: Lachen verkürzt jede Krankheit! Manchmal verläuft die Heilung schneller, als Ärzten, Krankenhäusern und Apothekern lieb ist.
Ort: Haus des Gastes Falkenberg/Elster
Datum: 15.10.2023 um 16 Uhr
VVK: 8€
AK: 10€
Karten sind im Haus des Gastes und in der Bibliothek Falkenberg/Elster erhältlich.
Gefördert duch den Landkreis Elbe-Elster und der Sparkasse Elbe-Elster
Lindenstr. 6
04895 Falkenberg/Elster
(035365) 38035 Frau Grelle (leitende Sachbearbeiterin HdG/Kultur/Bibliothek/Städtepartnerschaften)
(035365) 38036 Herr Birnbaum (Sachbearbeiter Fremdenverkehr/Kultur/Stadtinformation)
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag von 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag von 09:00 - 14:00 Uhr
Gesonderte Öffnungszeiten Kartenverkauf:
Montag, Mittwoch, Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 - 16:00 Uhr
Bahnhofstr. 11
04895 Falkenberg/Elster
E-Mail:
Di, 05. 12. 2023 von Uhr
"Weihnachten mit der Schäferfamilie" Das Volksmusikfest zu Weihnachten unterwegs Endlich ist es ...
Do, 07. 12. 2023 von Uhr
„Mit Geduld und Spucke“ wagt sich Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle auf die Bretter, die ...