Nachrichten

  • Pressekonferenz zur S-Bahn-Linie S4 Falkenberg – Leipzig

    Pressekonferenz zur S-Bahn-Linie S4 Falkenberg – Leipzig Falkenberg/Elster, 17. Januar 2025 – Die Stadt Falkenberg/Elster und die beteiligten Partner laden herzlich zur Pressekonferenz zur S-Bahn-Linie S4 Falkenberg - Leipzig ein.  Die ...
    mehr
  • Meldungen des Herzberg Wasser- und Abwasserzweckverbandes (HWAZ

    Aktuelle Stellenausschreibungen und Veröffentlichungen vom HWAZ finden Sie hier: https://www.hwaz.de/
    mehr
  • Solarpark Falkenberg-Rehfeld – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

    Der Solarpark Falkenberg-Rehfeld leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende und stärkt die Energieversorgung vor Ort. Mit einer Leistung von 10 MWp versorgt der Solarpark rund 4.000 Haushalte und spart jährlich 5.000 Tonnen CO₂ ...
    mehr
  • Energiesteckbriefe aus der Energiedatenbank Brandenburg

    Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), hat auch 2024 wieder die Energiesteckbriefe für die Verbandsgemeinde Liebenwerda und den Ortsgemeinden zur Verfügung gestellt.Auf der Webseite Kommunale Energiesteckbriefe finden Sie dazu ...
    mehr
  • 🎄 Die perfekte Geschenkidee zu Weihnachten! 🎁

    🎄 Die perfekte Geschenkidee zu Weihnachten! 🎁 Du suchst nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Überrasche deine Liebsten mit Tickets für unser Haus des Gastes! 🎶✨ Ob kulturelle Veranstaltungen oder unterhaltsame Shows – hier ist für ...
    mehr
  • Historischer Kalender „Ein Blick zurück“ – jetzt erhältlich!

    Entdecken Sie die bewegte Geschichte der Stadt Falkenberg/Elster mit dem neuen historischen Kalender „Ein Blick zurück“. Tauchen Sie Monat für Monat in einzigartige Motive aus vergangenen Zeiten ein und lassen Sie die Geschichte lebendig ...
    mehr
  • 30 Jahre Namensgebung „Astrid-Lindgren-Grundschule Falkenberg/Elster“

    Am 14. November stand ein besonderes Jubiläum in der Astrid-Lindgren-Grundschule an: 30 Jahre Namensgebung! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Festveranstaltung im Haus des Gastes, bei der die Schüler mit einem bunten Programm beeindruckten. Von ...
    mehr
  • 20 Jahre „Lokale Bündnisse für Familie“

    Ende November war unsere Falkenberger Kinder-, Jugend- und Familienkoordinatorin Silvia Jahnke beim diesjährigen Bündnisdialog der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin. Zum Auftakt begrüßte ...
    mehr
  • Waldumbau/Aufforstung von Schadflächen im Stadtwald Falkenberg/Elster auf 2,36 ha

       Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt.Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RLMB I Umstellung auf naturnahe WaldwirtschaftVorhabensbeschreibungWaldumbau/ Aufforstung von Schadflächen im Stadtwald Falkenberg/ Elster auf 2,36 hadurch Pflanzungen mit ...
    mehr
  • Ausstellung 3. Falkenberger Kreativwettbewerb „Meine Schildbürger-Geschichte“

    Beim dritten Falkenberger Kreativwettbewerb der „Falkenberger Kreativen Köpfe“ unter dem Motto „Meine Schildbürger-Geschichte“ sind 40 nachdenkliche und lustige Werke von Hobby-Autoren eingegangen. Die eingereichten Beiträge können vom 05. ...
    mehr
  • Präsenzberatung der Deutschen Rentenversicherung in Bad Liebenwerda

    Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg bietet an jedem vierten Donnerstag im Monat, in einem Raum der Arbeitsagentur in der Berliner Straße 13A in 04924 Bad Liebenwerda, ein monatliches termingebundenes Beratungsangebot an. Dieses ...
    mehr
  • KSI: Energetische Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Bereich der Mühlberger Straße/Lönnewitzer Straße der Stadt Falkenberg/Elster OT Kölsa

    Im Bereich der Mühlberger Straße/Lönnewitzer Straße sind Straßenlaternen aus den beginnenden 90er Jahren verbaut. Diese aus Glasfaserverstärkten Kunststoffgehäuse zerfallen aufgrund der Sonneneinstrahlung und können kaum Instandgesetzt werden. ...
    mehr
  • Beringung der Störche an der Astrid-Lindgren-Grundschule

    Beringung der Störche an der Astrid-Lindgren-GrundschuleEin Großteil der Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule verfolgte am 02. Juli mit strahlenden Augen und großer Spannung die Beringung ihrer Störche. Schon im Jahr 1995 wurde eine ...
    mehr
  • Die neue ASB - Tagespflege „am Bahnhof“

    Neu eröffnet wurde die durch den ASB Regionalverband Elbe-Elster geführte Tagespflege „am Bahnhof“ Anfang des Jahres im neuen Gesundheitszentrum. Sie bietet Älteren und Pflegebedürftigen tagsüber eine abwechslungsreiche Betreuung. Je nach ...
    mehr
  • Parken in der Walther-Rathenau-Straße

    Werte Verkehrsteilnehmer, im September 2022 wurde die zeitliche Befristung des Parkens in der Walther-Rathenau-Straße in Falkenberg/Elster versuchsweise abgeordnet. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass eine Vielzahl an Dauerparkenden tagsüber die ...
    mehr
  • Falkenbergs neueste Attraktion: Highspeed-lnternet

    Liebe Anwohnerinnen, liebe Anwohner der Stadt Falkenberg/Elster,   wir machen Ihre Stadt noch lebenswerter: Mit Highspeed-Glasfaser-lnternet von DNS:NET. Endlich ist digital alles möglich, wenn sich mindestens 20% aller Haushalte für unser ...
    mehr
  • Glasfaserausbau in Brandenburg

    Der Landkreis Elbe-Elster hat am 4.10.2022 mit der Firma DNS:NET eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Dies bedeutet, dass Anfang November 2022 mit der Vorvermarktung für den Glasfaser-Ausbau unter anderem in Falkenberg/Elster begonnen wurde. Auf ...
    mehr
  • Corona-Teststation im Haus des Gastes geschlossen

    Ab sofort sind keine Corona-Testungen mehr im Haus des Gastes Falkenberg/Elster möglich.
    mehr
  • Bekanntmachung über die Durchführung forstwirtschaftlicher Maßnahmen

    MB I  Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft im Stadtwald Falkenberg   Im Stadtwald Falkenberg/ Elster wird in den Gemarkungen Falkenberg und Schmerkendorf auf einer Fläche von 13,10 ha eine Wiederaufforstung bzw. ein Waldumbau hin zu Laubholz- und ...
    mehr
  • Erste Drive-In-Coronateststation in Falkenberg

    Die erste Drive-In-Teststation eröffnete seine Pforten am 10. Dezember in Falkenberg in der Mühlberger Straße 9a bei der Stöber Vertriebsgesellschaft UG & Co. KG. Der Hintergrund ist, nicht lange draußen in der Schlange stehen, sondern ganz gechillt ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.