!Verschoben! Sizilien die Multimediashow vom Thomas W. Mücke
Alle kamen sie hierher, die Völker, denen nur für eine Weile die Welt gehörte. Und gerade dieser Mix der verschiedenen Kultureinflüsse ist es, der diese Insel so interessant macht.
So meinte schon Johann Wolfgang von Goethe: „Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele – hier ist erst der Schlüssel zu allem“.
Doch nicht nur die baulichen Hinterlassenschaften der Griechen, Normannen (alias Wikinger), Staufer und Spanier machen die Insel so interessant, sondern auch die Landschaft – fantastisch und wildromantisch wie man sie nur von Operettenkulissen kennt. Und vor allem aber sind es auch die Sizilianer selbst, die den Aufenthalt so unvergesslichen machen – großherzig, gastfreundlich und würdevoll.
Schon allein die Überfahrt mit der Fähre vom Festland nach Messina stimmt Sie auf eine Traumreise ein.
Selbstverständlich singe ich auch wieder dazu.
Inhalt – kurz und knapp
Religiöse Hingabe bei der Osterprozession
Prächtige griechische Tempel auf ganz Sizilien
Unter der Erde brodelt es - Impressionen vom Vulcano, Stromboli und Ätna
Und ewig lockt das Meer - Badebuchten mit dem Prädikat "Traumstrand"
Süßer Duft über Marsala
Gärten aus Salz
Palermo, Stadt im Aufbruch
In der Mafiahochburg Corleone
Sizilien und die Wikinger
Das Sahnehäubchen einer Sizilienreise: Taormina
Antike Metropole Syrakus
Veranstaltungsort
Lindenstr. 6
04895 Falkenberg/Elster
(035365) 38035 Frau Grelle (Leiterin HdG/Kultur)
(035365) 38036 Herr Birnbaum (Sachbearbeiter Fremdenverkehr/Kultur/Stadtinformation)
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag von 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag von 09:00 - 14:00 Uhr
Gesonderte Öffnungszeiten Kartenverkauf:
Montag, Mittwoch, Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter
Postfach 740201 | 13092 Berlin
Weitere Informationen
Weitere Veranstaltungen

Im Zauber des wilden Kaukasus
Fr, 28. 03. 2025 von Uhr
GeorgienNicht größer als Bayern, aber mit einem Facettenreichtum, wie man es selten auf der Erde ...

"Hilfe unser Kind wird Künstler" Buchlesung mit U.S. Levin
So, 30. 03. 2025 von Uhr
"Hilfe unser Kind wird Künstler"Künstler haben es nicht leicht. Aber leicht hat sie es. Sei es ...